Der Gartenhäcksler – Ein echtes All-Round-Talent für den Garten

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (4 Stimmen, Durchschnitt: 4,00 von 5)
Loading...

Mulch vom GartenhäckslerWenn Sie selbst einen Garten besitzen, dann wissen Sie, dass dieser viel Arbeit macht, vor allem in den Sommermonaten bis weit in den Herbst hinein. Dann ist es gut, wenn man viele sinnvolle Geräte, wie zum Beispiel einen Gartenhäcksler besitzt, die bei der Arbeit im Garten unterstützen und diese erleichtern.

Sträucher und Bäume benötigen regelmäßig Feinschnitt

Damit der Garten ansehnlich bleibt, benötigen vor allem die schnellwachsenden Sträucher einen regelmäßigen Schnitt. Denn gerade in den nassen, warmen Monaten wachsen diese schnell und müssen daher ständig gestutzt werden. Doch wohin mit dem Abfall, denn der Hausmüll kann auch nur ein gewisses Volumen fassen. In einem solchen Fall ist ein Gartenhäcksler von denqbar.com eine gute Hilfe, denn mit diesem können Sie Ihren Strauchschnitt zerkleinern und im Garten weiterverwenden. Denn kleingeschnitten und kompostiert sind die Strauchschnittabfälle später ein guter Dünger für die Beete.

Welchen Gartenhäcksler anschaffen für die anfallenden Arbeiten?

Bei der Anschaffung eines Gartenhäckslers kann man vorab überblicken, für welche Arbeiten im Garten dieser benötigt wird. Hat man überwiegend Sträucher und wenig Bäume mit dicken Ästen, so reicht hier natürlich ein kleinerer Häcksler, als wenn man diesen für einen großen Baumschnitt im Herbst benötigt. So kann man bei einem normalen Ziergarten davon ausgehen, dass ein Wechselstromgerät hier durchaus ausreichend sein wird. Bei großen Grundstücken oder einem großen Garten mit vielen Obstbäumen sollte man jedoch besser auf ein Benzin- oder Starkstromgerät ausweichen.

Verschiedene Messerarten beim Gartenhäcksler bereiten das Holz auf den Kompost vor

Hat man nur Strauchschnitt zu zerkleinern, eignen sich hierfür die sogenannten Leisehäcksler, die mit einer Walze den Schnitt so zerkleinern, dass Mikroorganismen schnell eindringen können, da die Holzfasern aufgebrochen werden. Dies heißt, dass auch das spätere Kompostieren ebenso schneller ablaufen kann. Gartenhäcksler hingegen, die mit Messerscheiben ausgestattet sind, eignen sich für die Zerkleinerung des Holzschnittes in flache und dünne Holzchips. Diese zersetzen sich nur langsam und sind daher gut für das Mulchen im Garten geeignet. Leider sind diese Geräte ein wenig laut. Neu auf dem Markt hingegen sind die leisen Wendelhäcksler. Diese müssen aufgrund der fehlenden Gegenplatte nicht ständig nachgestellt werden. Universalhäcksler dagegen häckseln neben dem Strauchschnitt auch Staudenreste oder Topfballen und sind daher ebenfalls gut für einen Ziergarten geeignet.

Achtung aufgepasst!

Vor dem Kauf des Gartenhäckslers ausgiebig informieren

Es gibt viele verschiedene Modelle von Gartenhäckslern auf dem Markt, die alle für einen anderen Bereich im Garten zuständig sind. Daher sollte man sich auf jeden Fall vor dem Kauf des Häckslers darüber klar sein, für welche Zwecke man selbst diesen Häcksler benötigt und sich hierbei im Internet oder im Fachhandel beraten lassen.

Bildquelle: Dervin Witmer – shutterstock.com

Hinterlassen Sie ein Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*