Make-up Trend:10 Schminktipps für den Frühlingstyp 2014

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2 Stimmen, Durchschnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Frühlingstyp 2014

Die Make-up Trends für das kommende Frühjahr umfassen eine große Bandbreite, was Farben, Linienführung und Konsistenz der Produkte betrifft. Dabei treffen Nude-Nuancen auf warme Töne, wer es extravaganter bevorzugt, der greift zu knalligen Farben. Klar ist, dass für jeden Geschmack und jeden Typ etwas dabei ist, womit jede fashionista ihren ganz persönlichen Look 2014 zaubern kann.

Die Grundierung ist matt oder glänzend

Jede Frau, die sich regelmäßig schminkt, weiß dass der Ursprung jedes gelungenen Make-ups ein perfekter Teint ist. Dieser wird nun entweder mit einem sanften Cremeprodukt oder aber einfach einer praktischen BB-Cream geschaffen. Neben den unterschiedlichen Nuancen, die von Beige über Sand bis hin zu eher dunklem Braun reichen, zaubern diese Produkte einen ebenmäßigen strahlenden Teint und helfen kleine Fältchen perfekt zu kaschieren. Zu empfehlen ist, dass der gewählte Farbton einen Hauch dunkler ist, als die eigene Hautfarbe, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Ein wichtiges Produkt für das perfekte Frühlings-Make-up ist nun auch wieder das Rouge. Ob in zartem Rosé oder aber dezentem Orange, die richtige Dosierung macht den Unterschied und zaubert perfekte Konturen an Wangenknochen und Augenbrauen. Der Concealer, der am besten sehr hell gewählt wird, verdeckt kleine Unebenheiten und hilft Augenringe oder dunkle Flecken im Gesicht perfekt zu kaschieren. Ein absoluter Trend beim diesjährigen Frühjahrs Make-up ist die Tatsache, dass der Teint durchaus gewollt glänzen darf. Denn Goldpartikel in den Produkten oder aber als feiner Staub, der zum Abschluss über das Gesicht gestäubt wird, setzten glänzende Highlights. Weiterlesen auf glamour.de – MAKE-UP-TRENDS FRÜHJAHR/SOMMER 2014.

Empfohlener Artikel: Fashion-Community im Netz – wo finde ich was?

Die Lidschattenfarben sind kühl und auffallendsmokey-eyes

Was das Augen-Make-up in diesem Frühjahr betrifft, so sind die Farben der Lidschatten kühl, aber durchaus kräftig. In Kombination miteinander sorgen kühle Minztöne mit Violett für Abwechslung und einen echten Hinguckereffekt. Die hellere Farbe wird dabei großzügig um die Augenpartie aufgetragen, mit dem dunklen Ton, der meist einen absoluten Kontrast darstellt, werden einzelne Highlights auf dem beweglichen Lid gesetzt. Wer es bescheidener angehen möchte, der pinselt nicht ganz so großzügig, sondern strichelt nur einzelne Linien, die meist bis zu den Schläfen gezogen werden. Der konventionelle Lidschatten hat also eher ausgedient, wobei natürlich neben den klassischen Smokey-Eye-Farben Grau, Schwarz und Weiß dieses Mal durchaus Farben angesagt sind. Wer Lidschatten nicht großflächig aufträgt, der kann zu intensiven Farben greifen, die in ihrem Grundton allerdings kühl wirken sollten.

Achtung aufgepasst!Kaltes Rost-Rot ist ebenso angesagt wie dunkles Violett. Hier sollte allerdings dann darauf geachtet werden, dass das Auftragen sehr exakt und platziert wirkt. Ein Revival der besonderen Art feiert in diesem Frühjahr der Lidstrich. Dieser wird nun nicht mehr als eine ganze Linie gezogen, sondern wird sozusagen „zerstückelt„, womit quasi nur einzelne Partien der Augenlider im Focus stehen. Auch wenn klassisches Schwarz nach wie vor angesagt ist, sind es eher die hellen Farben, die nun überzeugen. Nuancen, wie Türkis und Aquamarin setzen besondere Akzente und lenkend die Aufmerksamkeit auf perfekt geschminkte Augen.

Auch ein Kajalstift in Weiß gehört zu den Musthaves der Kosmetikbranche in diesem Frühjahr. Sehr feine weiße Linien am oberen und unteren Lidrand gehören 2014 im wahrsten Sinn des Wortes zu den Highlights und haben zudem den Effekt, dass die Augen größer erscheinen lassen. Die Augenbrauen sind nun nicht mehr nur die schmale Einfassung des Gesichts, sondern dürfen durchaus buschig ausfallen. Wichtig ist, dass sie gepflegt sind und eine schöne Linie aufweisen. Wer hier nachhelfen möchte, kann mit einem feinen Augenbrauenstift dünne Striche ziehen, die den optischen Effekt von dominanten Augenbrauen erzeugen.

Knallbunte Lippen stehen im Focus

Auch wenn beim Make-up für den Frühlingstyp 2014, wie es etwa auf www.cecil.de/Fruehlingstyp/ nachzulesen ist, die Devise zählt, entweder die Augen oder die Lippen zu betonen, ist klar, dass ein gepflegter Kussmund dazu gehört. Wer sich dem Nude-Look verschrieben hat, der wählt einen zarten Lipgloss, der einen leichten Schimmer zaubert, aber sich farblich nicht festlegt. Ansonsten bietet die Farbauswahl viel Spielraum, seine eigenen Vorlieben beim Make-up auszuleben und damit immer wieder einen neuen Typ zu kreieren. Klar ist, dass rote Lippen immer gut aussehen, vorausgesetzt sie sind gepflegt und haben eine schöne Kontur. Deshalb kommt nun dem Konturenstift für Lippen eine besondere Bedeutung zu.

Video: Schminktipps für den Frühlings-Typ

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dieser sollte eine Nuance heller gewählt sein als der tatsächliche Lippenstift und kann am äußeren Mundrand geführt werden. Was die Nuancen für ausdrucksstarke Lippen betrifft, so steht das klassische Rot im Mittelpunkt, aber auch ein sattes Orange oder die unterschiedlichsten Pink- bzw. Rosatöne sind in den Kosmetikregalen zu finden. Für alle, die es extravagant mögen, sind Lippen, die in Two-Tone-Optik geschminkt sind, das absolute Musthave dieses Frühjahrs. Dabei wird eine helle Farbe, die im gesamten Lippenbereich aufgetragen wird, von einem dunklen Highlight In der Mitte abgelöst.

Das Frühjahrs-Make-up ist bunt und sexy

Die Farbpalette des Make-up im Frühjahr 2014 lässt für jede Frau den richtigen Ton treffen. Ob betonte Augen oder perfekt in Szene gesetzte Lippen, strahlende Highlights sind in jedem Fall gewährleistet.

Weiterlesen: Clown Schminken

Foto: © NinaMalyna – Fotolia.com
Bild im Content: © slava_14 – Fotolia.com

Hinterlassen Sie ein Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*