Zwiebel-Look im Herbst – So trägt man ihn richtig

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1 Stimmen, Durchschnitt: 4,00 von 5)
Loading...

Verschiedene Kleidungsstücke
Mal stürmisch und frostig, mal golden und warm: der Herbst ist da und setzt ganz neue Herausforderungen an die tägliche Kleidungswahl. Der Zwiebellook bietet eine praktische Lösung, der durch die Befolgung einiger Tipps sogar richtig trendig sein kann!

Sommerkleidung neu kombiniert

Während es in den frühen Morgenstunden noch frostig ist, kommt im Herbst oftmals mittags die Sonne raus, so dass man am liebsten im T-Shirt draußen sitzen könnte. Gegen Abend wird es dann wieder stetig kühler. Mit dem Zwiebellook ist man da häufig am besten bedient, denn das Outfit ist variabel und kann den ganzen Tag über an die sich ständig verändernden Wetterverhältnisse angepasst werden.

Dabei hat der Look zudem auch noch den Vorteil, dass keine teure spezielle Übergangskleidung gekauft werden muss, sondern man sich stattdessen einfach einen bunten Mix aus Sommer- und Winterkleidung zusammenstellen kann. So lohnt sich die Investition in diese Stücke noch umso mehr, da sie über einen langen Zeitraum getragen werden können.

Video: How To Wear – Layerlook, stylischer Zwiebellook für die kälteren Tage

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Kunst des richtigen Schichtens

Beim Zwiebellook, der nicht umsonst auch mit dem Stichwort Layering betitelt wird, geht es um das richtige Kombinieren einzelner Schichten zu einem stimmigen Gesamtbild.
Durch die vielen Schichten entstehen dabei zudem Luftpolster, welche eine isolierende Funktion haben und auch bei frostigen Herbsttagen für angenehme Wärme sorgen.

So kann ein T-Shirt zusammen mit einem dicken Cardigan kombiniert werden. Das luftige Sommerkleid harmoniert bestens mit einer Wollstrumpfhose und der lässigen Jeansjacke. Und auch die dünne Lederjacke findet eine trendige Verwendung, wenn sie mit einem Poncho oder großen Schal über den Schultern aufgepeppt wird. Schulterfreie Tops waren der Renner im Sommer. Um sie im Herbst noch tragen zu können, werden die Off-Shoulder Pieces am besten mit einer wollenen oder ledernen Weste kombiniert. So bleiben die Schultern frei und durch die zusätzliche dicke Schicht bleibt es dennoch schön warm!

Auf die Wahl der richtigen Farbe und Stoffe kommt es an!

Besonders wichtig für einen stylischen Zwiebellook ist die Auswahl harmonischer Farbtöne und passender Stoffe. Zwar können sich die einzelnen Kleidungsstücke grundsätzlich voneinander unterscheiden und so zu interessanten neuen und vor allem kontrastreichen Looks kombiniert werden, jedoch sollten die einzelnen Töne zumindest derselben Farbfamilie angehören und sich optisch nicht beißen. Allerdings darf beispielsweise das knallgelbe Top gerne mal unter den vielen Schichten hervorstechen! Allgemein gilt:

  •  Unterschiedliche Textilarten setzen Kontraste! Jeans passt zu Seide und Leder harmoniert mit Strick!
  • Formen und Längen dürfen sich unterscheiden. Ein asymmetrisches Shirt lässt sich super mit einer konventionellen Strickjacke kombinieren.
  • Oversize Pullover oder Jacken immer mit einer engen Hose kombinieren, um Form ins Outfit zu bringen.
  • Blusen, Pullover oder Hemden geschickt umfunktionieren und einfach um die Taille knoten!
  • Herrenhemden sind ideal für den Boyfriendlook und lassen sich offen perfekt über einem Sommerkleid oder Top tragen.

Der Zwiebellook ist unschlagbar wandelbar

Es gibt wohl kaum einen Trend in der Mode der ebenso praktisch, wie auch stylisch ist. Mit dem Zwiebellook können einstmals ausrangierte Kleidungsstücke neu aufgepeppt werden und das heißgeliebte Blusenkleid aus dem Sommer noch lange angezogen werden. Mit ein wenig Feingefühl können kreative und wandelbare Outfits kombiniert werden. Dabei gilt: wer sich wagt, gewinnt!

Titelbild: ©istock-OlgaPink

Hinterlassen Sie ein Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*